Das ist unser Club:
Name: Rotary Club Bensheim Südliche Bergstrasse
Alter: gegründet 2004, also junge 16 Jahre
Mitglieder: Knapp 30 hochengagierte Rotarier, die etwas bewegen wollen
Was uns auszeichnet: Wir sind ein unkomplizierter Club, alle der rotarischen Idee zugetan, gemeinsam den Menschen, die es nötig haben, Hilfe zur Selbsthilfe zu geben
Unsere Motivation

Als Rotary Club Bensheim-Südliche Bergstraße ist es unser Ziel, denen zur Seite zu stehen, die sich nicht selbst helfen können. Wichtig ist uns hierbei immer das Motto “Hilfe zur Selbsthilfe” und die Nachhaltigkeit der eingesetzten Mittel. Wir engagieren uns lokal im Umfeld der Metropolregion Rhein-Neckar wie auch mit internationalen humanitären Hilfsprojekten.
Sauberes Trinkwasser, menschenwürdige sanitäre Anlagen und Aufklärung über Hygiene sind Grundvoraussetzungen für ein gesundes Umfeld, in dem Menschen ein produktives und erfüllendes Leben führen können. Daher engagiert sich Rotary sehr stark auf diesem Gebiet.
Haiti ist eines der ärmsten Länder der westlichen Hemisphäre, über 50% der ländlichen Bevölkerung haben keinen Zugang zu sauberem Wasser. Daher ist hier dieses Engagement besonders wichtig.
Eine der größten Herausforderungen bei einem internationalen Hilfsprojekt ist die Gewährleistung, dass das Geld auch dort ankommt, wo es wirklich gebraucht wird – Haiti ist hier keine Ausnahme.
Umso mehr freuen wir uns, dass wir mit unserem neuen Clubmitglied Alex Straßl eine Persönlichkeit gewinnen konnten, die über enge Kontakte zu unsrer Partnerorganisation Haiti Outreach verfügt. Bei früheren Projekten hat diese Organisation ihre Seriosität unter Beweis gestellt und wir können sicher sein, dass das Geld ausschließlich den Menschen vor Ort zu Gute kommt.
Mit dem außergewöhnlichen Konzept “FRAPE” (ein kreolisches Akronym) stellt Haiti Outreach bei dem Bau von Brunnen sicher, dass die dort verbauten Pumpen dauerhaft funktionieren und die profitierende Gemeinde selbst Verantwortung übernimmt. Ca. 3 Monate dauert es, bis die Gemeinde alle Stufen durchlaufen hat, um sich für den Betrieb des Brunnens qualifizieren, dann erst wird der Brunnen feierlich eröffnet und übergeben. Anschließend finden jeden Monat Inspektionen statt, sodass sichergestellt ist, dass die Versorgung mit sauberem Wasser nachhaltig funktioniert.
Dieses Konzept ist die Basis für die phänomenale Erfolgsquote von Haiti Outreach: Nach 10 Jahren sind 90% der Brunnen noch immer aktiv! Andere Projekte erreichen hier typischerweise eine Quote von 50% nach nur zwei Jahren.
Wir sind also sicher, dass wir mit diesem Partner nachhaltig zur Verbesserung der Lebenssituation der Menschen in Haiti beitragen können. Unser Ziel ist es, eine weitere Gemeinde mit Trinkwasser zu versorgen. Spendenziel: 18.000 US$ für einen Brunnen.
Helfen Sie mit!
Über 40% der ländlichen Bevölkerung auf Haiti haben keinen Zugang zu sauberem Wasser!
Warum Haiti?

Warum Haiti Outreach?

JETZT SPENDEN
Gemeinsam für sauberes Wasser in Haiti